Neue Wendeplatten mit sechs Schneiden für maximale Effizienz: BIG DAISHOWA revolutioniert das Aufbohren - BIG DAISHOWA Präzisionswerkzeuge | BIG DAISHOWA
Neue Wendeplatten mit sechs Schneiden für maximale Effizienz: BIG DAISHOWA revolutioniert das Aufbohren
Wendeplatten mit Negativ-Winkel senken die Kosten, verlängern die Werkzeugstandzeit und steigern die Produktivität
Schweiz, Rümlang – 27. März 2025 - BIG DAISHOWA, ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Präzisionswerkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, stellt seine neuen ZN-Negativ-Wendeplatten für den SW-Aufbohrkopf vor. Diese innovativen Wendeschneidplatten wurden exklusiv von BIG DAISHOWA für den Einsatz in SW-Aufbohrwerkzeugen entwickelt und bieten höchstmögliche Leistung und Effizienz.
Die ZN-Negativ-Wendeplatten zeichnen sich durch ein Sechs-Schneiden-Design aus, das die Anzahl der nutzbaren Schneiden im Vergleich zu herkömmlichen positiven Wendeplatten verdoppelt. Die Schneiden sind im SW-Aufbohrkopf geneigt, sodass stärkere und robustere Wendeplatten verwendet werden können – ideal für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien. Dies verlängert die Werkzeugstandzeit und senkt die Bearbeitungskosten erheblich.
Zusätzlich wurden neue Wendeplattenhalter für die ZN-Serie entwickelt. Diese speziell abgestimmten Halter sind optimal für die Bearbeitung von Stahl und Gusswerkstoffen und eignen sich besonders für Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau sowie für das Zerspanen von Gussbauteilen und großen geschweißten Komponenten.
Der SW-Aufbohrkopf bietet maximale Flexibilität und ermöglicht den Einsatz sowohl mit symmetrisch angeordneten Schneiden als auch mit versetzten Schneiden. Dies erlaubt eine optimale Anpassung an verschiedene Bearbeitungsanforderungen. Der Wechsel zwischen positiven und negativen Wendeplatten erfolgt schnell und einfach durch den Austausch des Wendeplattenhalters, wodurch Maschinenstillstandszeiten minimiert werden. Das kompakte Design sorgt für eine kraft- und formschlüssige Verbindung, die Vibrationen reduziert und höchste Präzision bei der Bearbeitung gewährleistet.
Dank der robusten Konstruktion ist eine stabile Verbindung zwischen Werkzeugkörper und Wendeplattenhalter sichergestellt. Die präzisionsgeschliffene Verzahnung trägt zusätzlich zur hohen Stabilität während der Bearbeitung bei.
„BIG DAISHOWA bietet mit den neuen ZN-Wendeplatten erstmals standardmäßig eine sechs-schneidige Lösung für das Aufbohren an“, erklärt Giampaolo Roccatello, Leiter Vertrieb und Marketing bei BIG DAISHOWA Europe. „Die ZN-Wendeplatten wurden speziell für den SW-Aufbohrkopf entwickelt und sind Teil unseres umfangreichen Sortiments an Wendeschneidplatten, die mit unterschiedlichen Geometrien und Größen auf verschiedenste Bearbeitungsanforderungen abgestimmt sind.“
Die neuen ZN-Negativ-Wendeplatten sind ab sofort in zwei Größen, ZN05 und ZN08, erhältlich und kompatibel mit SW-Ausdrehköpfen von 20 mm bis 203 mm Durchmesser.
# # #
Über die BIG DAISHOWA GmbH
Die BIG DAISHOWA GmbH ist für den Vertrieb der gesamten Produktpalette von BIG DAISHOWA Japan und BIG DAISHOWA, ihrem Schweizer Schwesterunternehmen, in Deutschland verantwortlich. Sie hat ihren Sitz in Vöhringen, Baden-Württemberg, und gehört zur Vertriebsgesellschaft der BIG DAISHOWA Gruppe mit weltweit 900 Mitarbeitern. Das Produktportfolio wird zu 100% in Japan und der Schweiz hergestellt und umfasst mehr als 20'000 Produkte wie Spannzangenfutter, Hydrodehnspannfutter, Ausdrehköpfe, Fräser und Messwerkzeuge, die den allerhöchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.big-daishowa.de
Kontakt für die Presse:
Anja-Maria Hastenrath, embedded PR
Büro +49 89 64913634-11, E-mail: ah@embedded-pr.de


